Themenübersicht:
10.00 bis 12.00 Uhr: Regeln und Kontrollen
Maßnahmenpaket der Bundesregierung - Sind Teile der Sachwertebranche vom Aussterben bedroht?
Vorträge:
• Marktstudie geschlossene Publikums-AIF und Vermögensanlagen:
Wie haben sich die einzelnen Produktbereiche 2019 entwickelt
Referent: Stefan Loipfinger (Fachjournalist und Herausgeber investmentcheck.de)
• Welche Auswirkungen ergeben sich aus dem Maßnahmenpaket?
Referent: Martina Hertwig (Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin, Baker Tilly GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft)
• Ist die Service-KVG die Lösung aller Probleme?
Referent: Stefan Klaile (Geschäftsführer XOLARIS GmbH)
• Was bringt das Maßnahmenpaket der Bundesregierung für den Anlegerschutz bei Vermögensanlagen? Was zeichnet eine gute Vermögensanlage aus?
Referent: Dietmar Schloz (Geschäftsführer asuco Fonds GmbH)
Anschließende Diskussionsrunde: Wie kann die Branche überleben?
Moderation: Stefan Loipfinger (Fachjournalist und Herausgeber investmentcheck.de)
zusätzliche Diskutanten:
12.00 bis 13.00 Uhr: Mittagspause
13.00 bis 15.00 Uhr: Markt und Modelle
Innovative Verpackungen für den Sachwert – alter Wein in neuen Schläuchen?
Vorträge:
• European Green Deal und Sustainable Europe Investment Plan – Woher kommt all das Geld?
Referent: Gero Gosslar (Rechtsanwalt, Geschäftsführer, ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.)
• Der offene Immobilienfonds – volatiler Befreiungsschlag für die Branche?
Referent: Guido Küther (Geschäftsführer Habona Invest GmbH)
• Projektentwicklung im Wachstumsmarkt Photovoltaik - Internationalisierung als Basis für attraktive Renditen
Referent: Thorsten Eitle (Leitung Investment-Vertrieb & Gründer, hep global GmbH)
Anschließend Diskussionrunde: Alternative Investmentmodelle
Moderation: Markus Gotzi (Journalist und Chefredakteur Der Fondsbrief)
zusätzliche Diskutanten:
- Michael Denk (Geschäftsführer Quadoro Investment GmbH)
15.00 bis 15.30 Uhr: Kaffeepause
15.30 bis 17.45 Uhr: Vertrieb und Zukunft
Digitaler Vertrieb - Schwarmfinanzierungen der Turbo für Sachwertinvestments?
Vorträge:
• Alles Blockchain oder was? Produktinnovationen im Sachwertebereich und Auswirkungen auf den Vertrieb
Referent: Eric Romba (Rechtsanwalt, Partner, lindenpartners, Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB)
• Erfolgreicher Sachwerte-Vertrieb über Crowdfundingplattformen
Referent: Frederik Schleunes (Projektmanager CrowdDesk GmbH)
• Entwicklung im digitalen Immobilien-Vertrieb
Interview mit Benjamin Graf von Hochberg (Leitung Key Account Management, Exporo AG)
• 2020: Ausblick und Herausforderungen für den Vertrieb
Referent: Helmut Schulz-Jodexnis (Leiter Produktbereich, Sachwerte & Immobilien Jung, DMS & Cie. AG)
• Sachwerte im Vertrieb: Öffnung neuer Vertriebskanäle durch attraktive Tippgebermodelle?
Referenten: Alex Gadeberg (Vorstand / Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG)
und Torsten Filenius (Geschäftsführer / CP Capital Pioneers GmbH)
Anschließende Diskussionsrunde: Sachwertprodukt der Zukunft: Welche Unterstützung braucht der Vertrieb?
Moderation: Friedrich Andreas Wanschka (Chefredaktion / FinanzBusinessMagazin.de /
wmd-brokerchannel.de)
zusätzliche Diskutanten:
- Wolfgang J. Kunz (Vertriebsdirektor DNL Real Invest AG)
- Dipl.-Volkswirt Rainer Juretzek (Analytica Finanz Research)
- Matthias Wiegel (Vorstand AFW Bundesverband Finanzdienstleistung)
Ende der Veranstaltung ca. 17:45 Uhr
